solvimus – messen was zählt.

Unser Team ist unsere größte Stärke. Gemeinsam entwickeln wir
mit und für unsere Kunden die besten Lösungen.

Kontaktieren Sie uns für Ihre Fragen

solvimus – messen was zählt.

Unser Team wächst jeden Tag über sich hinaus, um Ihren Projekten zum Erfolg zu verhelfen.

solvimus ist nicht nur in Thüringen verwurzelt und in der Welt zuhause. Wir sind regionaler Förderer und internationaler Dienstleister mit angeschlossener Produktion.

Nahe der Technischen Universität Ilmenau gelegen, wurde solvimus 2007 von drei Studenten der Hochschule gegründet und zu einem der besten und erfolgreichsten Lösungsanbieter für Eingebettete Systeme, Kommunikationstechnik und speziell Smart Metering.

Zudem entwickeln und vertreiben wir eigene Produktreihen, führen Schulungen durch und unterstützen Kunden mit Beratungen und Dienstleistungen auch vor Ort.

Das Team der solvimus – unser wichtigstes Kapital…

Thomas Brand

Thomas Brand

Kfm. Geschäftsführer

Als Herr der Zahlen hält er die Finanzen, das Controlling und den Vertrieb fest im Blick und betreut intern auch unsere IT.

Sebastian Bauer

Sebastian Bauer

Techn. Geschäftsführer

Mit strategischem Geschick und dem Blick für das Detail ist er für die Produktion und das Qualitäts-management zuständig.

Remo Reichel

Remo Reichel

Techn. Geschäftsführer

Mit seiner Neugier und seinem Sachverstand bringt er vor allem neue Entwicklungen, Projekte und das Geschäftsfeld Smart Metering voran.

Sabine Höfer

Assistentin der Geschäftsleitung

Als Exportbeauftragte ist sie für den Warenim- und -export zuständig. Zusätzlich bearbeitet sie die Themen in der Buchhaltung.

Michelle Ertner-Stamprech

Michelle Ertner-Stamprech

Vertrieb, Innendienst

Sie ist Ihre Ansprechpartnerin zu allen Bestellvorgängen und Anfragen sowie bei Reklamationen. Sie steht Ihnen gern auch beratend zur Seite.

Mareike Petermann

Mareike Petermann

Vertrieb, Innendienst

Sie ist Ihre Ansprechpartnerin zu allen Bestellvorgängen und Anfragen sowie bei Reklamationen. Sie steht Ihnen gern auch beratend zur Seite.

Dirk Bechmann

Dirk Bechmann

Key Account Manager

Ihm obliegt maßgeblich die regelmäßige Kundenbetreuung vor Ort und er nimmt sich so sehr gern direkt Ihrer Belange an.

Sarah Theresa Apel

Sarah Theresa Apel

Referentin für HR & PR

Als Schnittstelle für die Personal- und Marketingabteilung hat sie sich der Unternehmenskommunikation und dem Employer Branding verschrieben.

Romy Schneider

Romy Schneider

Marketing

Mit ihrer Kreativität und ihrem Organisationstalent ist sie für unsere On- und Offline-Marketingaktivitäten wie Veranstaltungen, Webseite, Social Media, Broschüren zuständig.

Benjamin Kister

Benjamin Kister

Operativer Einkäufer

Er ist unser zentraler Einkauf - für all das, was wir zum Produzieren, Liefern und Glücklichsein benötigen und hat durch sein Verhandlungsgeschick auch immer die Kosten im Blick.

Maik Hollstein

Maik Holstein

Mitarbeiter Buchhaltung

Soll-an-Haben fließt durch seine Adern. Er jongliert akkurat mit unseren Zahlen, hat dabei das Verbuchen aller Geschäftsvorgänge im Fokus und unterstützt unser Controlling.

Tobias Braune

Tobias Braune

Teamleiter Softwareentwicklung

Er haucht unserer Elektronik Intelligenz ein. Ihm obliegt die Konzeption und Umsetzung von Softwarearchitekturen.

Dirk Harms

Dirk Harms

Softwareentwickler

Er ist unser MUC-Spezialist und gestaltet deren Embedded Software so passgenau, dass sie die Erwartungen unserer anspruchsvollsten Kunden erfüllt.

Sasi Kumar

Junior Software Entwickler

Sasi ist unsere jüngste Ergänzung in der Software-Entwicklung und fuchst sich jeden Tag aufs Neue in die komplexe Welt der MUCs hinein.

Mario Eifart

Mario Eifart

Hardwareentwickler

Er ist für die Schaltungsentwicklung und das Leiterplattendesign zuständig. Zusätzlich unterstützt er die Produktion und den Support.

Sandra Röhrig

Sandra Röhrig

Sachbearbeiterin Einkauf & Fertigung

Sie bearbeitet unseren Einkauf. Zusätzlich ist sie für die Arbeitsvor-bereitung und Fertigungsplanung zuständig.

Denise Orttmann

Denise Orttmann

Fertigung

Sie überführt mit hoher Motivation und hohem Engagement Ihre und unsere Ideen in die Realität.

Jan Oppel

Jan Oppel

Fertigungsmitarbeiter

Er unterstützt uns in der Schnittstelle zwischen Fertigung, Inbetriebnahme und Produktrecycling und schaut dabei auch immer über den Tellerrand hinaus.

Ali Nasiri

Ali Nasiri

Fertigung

Mit seiner Fingerfertigkeit montiert er unsere Produkte und ist zudem für die Inbetriebnahmen zuständig.

Erik Osse

Erik Osse

Technischer Support

Er steht Ihnen als Ansprechpartner zu allen technischen Fragen und Support-Themen mit Rat und Tat zur Seite.

Frank Richter

Frank Richter

Technischer Redakteur

Mit seiner Vorliebe für Dokumentation und seinem Faible für Sprachen sowie seiner Erfahrung als technischer Redakteur erweckt er unsere Dokumente zum Leben – egal ob Handbücher, Datenblätter oder Quick-Start-Guides.

Investitionen in die Zukunft

Die solvimus befindet sich seit 2015 auf einem steten Wachstumskurs.

In erster Linie wollen wir in unseren größten Wert, die Menschen, die mit und für uns arbeiten, investieren. Selbstverständlich gehört dazu auch ein modernes Arbeitsumfeld und Optimierungen der Arbeitsbedingungen und Arbeitsprozesse.

Damit wir uns verbessern und weiterentwickeln können, nutzen wir passende Fördermöglichkeiten. Gern können Sie sich hier über diese im Folgenden informieren.

2016 – Ein neues Domizil für die solvimus GmbH

Nach fast 10 Jahren wurde es für uns Zeit, das Technologie- und Gründerzentrum in Ilmenau zu verlassen.

Dank des Zuspruchs unserer Kunden haben wir am alten Standort unsere Wachstumsgrenzen erreicht. In unseren neuen Räumlichkeiten sind wir nun für die Anforderungen der nächsten Jahre gerüstet.

Bei der Neugestaltung lag neben der Vergrößerung der Betriebsfläche ein besonderes Augenmerk auf der Energieeffizienz, der Arbeitsplatz-Ergonomie, der Aufstockung ESD-konformer Arbeitsplätze in Entwicklung und Fertigung, sowie der Digitalisierung interner Geschäftsprozesse.

EFRE_mit_EU-Logo_bearb

Die Förderung erfolgt aus Mitteln der Europäischen Union im Rahmen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).

2017 – Neue Arbeitsmittel und Werkzeuge

Neue Softwarewerkzeuge, welche dem Unternehmenswachstum und der zunehmenden Digitalisierung Rechnung tragen, werden notwendig. Die Effizienzsteigerung betrieblicher Abläufe durch zunehmende Digitalisierung fordert insbesondere Investitionen in immaterielle Wirtschaftsgüter wie beispielsweise ein DMS/Workflow System oder auch in ein modernes ERP System.

EFRE_mit_EU-Logo_bearb

Die Förderung erfolgt aus Mitteln der Europäischen Union im Rahmen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).

2018 – Angepasste ERP-System und Arbeitsprozessoptimierung

Die Digitalisierung schreitet zunehmend schneller voran, sodass wir stärker auf Cloud-Lösungen und SaaS, insbesondere im Bereich klassischer ERP-Systeme, setzen werden. Hierfür ist im Programm Digitalbonus Thüringen ein Projekt gestartet worden, welches als Vorhaben zur „Digitalisierung von Betriebsprozessen“ bewilligt wurde.

2018 – Recruiting und Personalmanagement

Wir investieren nicht nur in neue Arbeitsmittel und Werkzeuge, um unserem Unternehmenswachstum gerecht zu werden, sondern auch in unsere Mitarbeiter sowie das Recruiting von neuen Mitarbeitern und in die strategische Personalberatung. Hierbei unterstützt uns ein externer Partner.

esf_eu_logo_rgb

Die Förderung erfolgt aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und aus Landesmitteln des Freistaates Thüringen.

2019 – Die IT wächst mit – Prozessanalyse und Optimierung

Gemäß der Beratungsrichtlinien des Freistaates Thüringen erhalten wir eine Förderung zur Steigerung der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit durch Beratung von selbstständigen Unternehmensberatern – Intensivberatung und Prozessbegleitung. 

esf_eu_logo_rgb

Die Förderung erfolgt aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und aus Landesmitteln des Freistaates Thüringen.

2019 – Beschäftigung und Mobilität von Arbeitskräften

Im Rahmen der weiteren Internationalisierung des Geschäftes ergibt sich ein immenser Bedarf an kundenspezifischer Anpassung der bestehenden Produkte sowie deren Weiterentwicklung bzw. Entwicklung neuer, den Märkten angepasster, Produkte.  

esf_eu_logo_rgb

Die Förderung erfolgt aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und aus Landesmitteln des Freistaates Thüringen.

2020 – Produktportfolio, Marktanalysen und Marketing

Der Ausbau des Onlinemarketings erfordert neue Konzepte, Methoden und Werkzeuge. Ein externer Partner unterstützt und berät uns zu diesen Themen.

esf_eu_logo_rgb

Die Förderung erfolgt aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und aus Landesmitteln des Freistaates Thüringen.

2021 – Wachsende Strukturen – Maßnahmen zur Effizienzsteigerung

Gemäß der Beratungsrichtlinie des Freistaates Thüringen erhält das Unternehmen eine Förderung zur Steigerung der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit durch Beratung von selbständigen Unternehmensberatern – Intensivberatung und Prozessbegleitung. Die Ergebnisse und Handlungsempfehlungen werden in einem Beraterbericht festgehalten.

esf_eu_logo_rgb

Die Förderung erfolgt aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und aus Landesmitteln des Freistaates Thüringen.

2022 – IT Sicherheit

In Zeiten der Digitalisierung aller Prozesse ist die IT Sicherheit ein elementarer Bestandteil. Gemäß der Beratungsrichtlinie des Freistaates Thüringen erhalten wir eine Förderung zur Steigerung der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit durch Beratung von selbständigen Unternehmensberatern – Intensivberatung und Prozessbegleitung.

Hier geht es zum Publizitätsnachweis.

esf_eu_logo_rgb

Die Förderung erfolgt aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und aus Landesmitteln des Freistaates Thüringen.

Partner und Mitgliedschaften

Cuculus Logo
Logo kms
IFESCA
Logo ELMUG
OMS Group Logo

Cookies & Skripte von Drittanbietern

Diese Website verwendet Cookies. Für eine optimale Performance, eine reibungslose Verwendung sozialer Medien und aus Werbezwecken empfiehlt es sich, der Verwendung von Cookies & Skripten durch Drittanbieter zuzustimmen. Dafür werden möglicherweise Informationen zu Ihrer Verwendung der Website von Drittanbietern für soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz und im Impressum.
Welchen Cookies & Skripten und der damit verbundenen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten stimmen Sie zu?

Sie können Ihre Einstellungen jederzeit unter Datenschutz ändern.