Lesezeit: 2 Min.
|
Remo Reichel
|
3. Juni 2021
Die von unseren Geräten abgefragten Zählerwerte werden dekodiert, unbearbeitet gespeichert und auf der Geräte-Webseite angezeigt. Das heißt, der Zählerwert, die Einheit und die Skalierung legt der jeweilige Zählerhersteller fest.
...
mehr lesen
Lesezeit: 3 Min.
|
Remo Reichel
|
22. April 2021
3D-Druck bei solvimusDie meisten kennen uns als Anbieter von Geräten für die Zählerfernauslesung. Warum sollten wir dann 3D-Druck einsetzen und wofür?Ein wichtiges Standbein der solvimus ist die Entwicklungsdienstleistung: Wir entwickeln kontinuierlich in Zusammenarbeit mit Kunden Elektronikbaugruppen ...
mehr lesen
Lesezeit: 1 Min.
|
Erik Osse
|
15. April 2021
Das Auslesen der Zähler und das Verschicken der Reports können, wie bisher, in bestimmten Intervallen und nun auch zu bestimmten Zeitpunkten (Stichtagen) stattfinden.
Bei den Intervallen können Sie eine freie Anzahl an Sekunden, Minuten ...
mehr lesen
Lesezeit: 2 Min.
|
Romy Schneider
|
25. März 2021
Oft werden wir im Support kontaktiert und gefragt, warum die Zählerdaten nicht auftauchen, warum die Werte in einem bestimmten Format vorliegen oder warum diese nicht aktualisiert werden. Hier hilft uns der Rohdatenlog meist weiter.In der M-Bus-Kommunikation gibt es genormte Telegramme (Anfragen und ...
mehr lesen